Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Maria Mesner, Renner-Institut
    • Metz-Becker, Marita: Der verwaltete Körper. Die Medikalisierung schwangerer Frauen in den Gebärhäusern des frühen 19. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 1997
  • -
    Rez. von Eifert, Christiane
    • Heinsohn, Kirsten; Vogel, Barbara; Weckel, Ulrike (Hrsg.): Zwischen Karriere und Verfolgung. Handlungsräume von Frauen im nationalsozialistischen Deutschland, Frankfurt/Main 1997
  • -
    Rez. von Rainer Ohliger, Sozialwissenschaften Lehrstuhl Bevoelkerungswissenschaft, Humboldt-Universitaet zu Berlin
    • Glass, Hildrun: Zerbrochene Nachbarschaft. Das deutsch-jüdische Verhältnis in Rumänien (1918-1938), München 1996
  • -
    Rez. von Gerhard Besier, Wissenschaftlich-Theologisches Seminar
    • Beier, Peter: Die 'Sonderkonten Kirchenfragen'. Sachleistungen und Geldzuwendungen an Pfarrer und kirchliche Mitarbeiter als Mittel der DDR-Kirchenpolitik (1955-1989/90), Goettingen 1997
  • -
    Rez. von Agnes Peterson
    • Kiesling, Eugenia: Arming against Hitler. France and the Limits of Military Planning, Lawrence 1996
  • -
    Rez. von Berndt Ostendorf, Amerika-Institut, Ludwig-Maximilians Universität München
    • Lüdtke, Alf; Inge Marssolek; Adelheid von Saldern (Hrsg.): Amerikanisierung. Traum und Alptraum im Deutschland des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 1996
  • -
    Rez. von John S. Conway, Department of History, University of British Columbia,
    • Silomon, Anke: Synode und SED-Staat. Die Synode des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR in Goerlitz vom 18. bis 22. September 1987, Goettingen 1997
  • -
    Rez. von Carole Turbin
    • Clark, Anna: The Struggle for the Breeches. Gender and the Making of the British Working Class, Berkeley 1995
  • -
    Rez. von Michael Brenner, Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU MÜNCHEN
    • Zimmermann, Moshe: Die deutschen Juden 1914-1945. Enzyklopädie deutscher Geschichte 43, München 1997
  • -
    Rez. von Amdur, Kathryn E.
    • Burrin, Philippe: La France a l'heure allemande. , Paris 1995
  • -
    Rez. von Stefana Lefko
    • Lacey, Kate: Feminine Frequencies. Gender, German Radio, and the Public Sphere, 1923-1945, Ann Arbor 1996
  • -
    Rez. von Marcel Boldorf, Universitaet Mannheim
    • Mallmann, Klaus Michael: Kommunisten in der Weimarer Republik. Sozialgeschichte einer revolutionaeren Bewegung, Darmstadt 1996
  • -
    Rez. von Janet Coryell
    • Brown, Kathleen M.: Good Wives, Nasty Wenches and Anxious Patriarchs. Gender, Race, and Power in Colonial Virginia, Chapel Hill 1996
  • -
    Rez. von William Lee Blackwood, Department of History/ Council on Russian and East European Studies, Yale University
    • Hiden, John: Republican and Fascist Germany. Themes and Variations in the History of Weimar and the Third Reich, 1918-1945, London and New York 1996
  • -
    Rez. von Jessica C.E. Gienow-Hecht, Charles Warren Center for Studies in American History
    • Böhling, Rebecca: A Question of Priorities. Democratic Reform and Economic Recovery in Postwar Germany, Providence, RI 1996
  • -
    Rez. von Lynn Sharp
    • Briggs, Asa; Patricia Clavin: Modern Europe 1789-1989. , London and New York 1997
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hettling, Manfred; Paul Nolte (Hrsg.): Nation und Gesellschaft in Deutschland. Historische Essays, Muenchen 1996
  • -
    Rez. von Andrew August
    • McLeod, Hugh: Piety and Poverty. Working-Class Religion in Berlin, London and New York 1870-1914, New York 1996
  • -
    Rez. von John Flynn
    • Schoppmann, Claudia: Days of Masquerade. Life Stories of Lesbians During the Third Reich, New York 1996
  • -
    Rez. von Claudia Smith
    • Heuser, Uwe Jean: Tausend Welten. Die Aufloesung der Gesellschaft im digitalen Zeitalter, Berlin 1996
Seite 303 (6064 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Thema
Sprache
Bereich